Qualitätsmanagement in Fitnessunternehmen!
Qualitätsmanagement in Fitnessunternehmen
Fachartikel von Achim Barth zum Thema Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 in der Fachzeitschrift body LIFE 03/2016
Das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Davon profitiert unsere Branche in besonderem Maße.
Um auf dem Markt langfristig bestehen zu können, werden zukünftig alle Anbieter gezwungen sein, sich klar zu positionieren und diese Positionierung durch die dazu passende Ausrichtung des Betriebes intern sowie extern umzusetzen. Ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Qualitätsmanagement schafft Strukturen, um die Erwartungen Ihrer Kunden vollumfänglich zu erfüllen und sich ständig zu verbessern.
Lohnt sich eine ISO Zertifizierung für mein Fitnessunternehmen? Was muss ich alles beachten? Welchen Nutzen habe ich überhaupt davon? Diese und noch mehr Fragen beantwortet Ihnen Achim Barth im 1. Teil seiner Reihe zum Thema Qualitätsmanagement.
Lesen Sie den ganzen Artikel hier.
Hier geht’s zu:
Teil 2: Aufbau des QM-Systems in Fitness- und Gesundheitsbetrieben
Teil 3: Effektive QM-Werkzeuge im Fitnessstudio
Teil 4: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 in der Praxis